Social Goods Distribution
Datum:
Ab sofort möglich
Projektdauer:
individuell gestaltbar - 3 oder 6 oder 9 Monate möglich
Land:
Griechenland
Region:
Kapnikos
Plätze insgesamt:
1
Alter:
ab 18 Jahren
verfügbare Plätze:
1
"Social Goods Distribution" (die Verteilung sozialer Güter) in Kapnikos ist ein Freiwilligenprojekt, das Menschen in Not mit lebenswichtigen Gütern versorgt.
Das Lager des Sozialen Warenvertriebs wird durch Spenden aus der lokalen Gemeinschaft, von Kleinunternehmen und aus dem Ausland gefüllt, die hauptsächlich durch Projekte, Veranstaltungen und öffentliche Aufrufe zu Sachspenden gesammelt werden.
Der ständige Vorrat umfasst haltbare Lebensmittel (wie Mehl, Zucker, Hülsenfrüchte, Gerste, Reis, Konserven, Olivenöl, Kindermilchpulver usw.) sowie Produkte des täglichen Bedarfs (Zahnpasta, Seife, Shampoo, Toilettenpapier, Feuchttücher, Hygienebinden usw.).
Das Projekt arbeitet parallel auf drei verschiedene Arten:
- Erstens organisiert und verwaltet die Social Goods Distribution als Logistikzentrum für humanitäre Soforthilfe die lebensnotwendige Hilfe für Menschen, die von einer akuten Krise betroffen sind (z. B. Erdbeben, Waldbrände, Überschwemmungen).
- Zweitens versorgt das Projekt als sozialer Dienstleister Menschen, die sich nachweislich nicht selbst versorgen können, mit einem monatlichen Paket (30kg), das alle notwendigen Güter des Grundbedarfs (z.B. Lebensmittel, Hygieneartikel) enthält.
- Drittens bietet es als sozialer Supermarkt den registrierten Nutznießern die Möglichkeit, Waren mit einer eigenen virtuellen Währung zu kaufen, die sie durch ihre Mithilfe bei den täglichen Aufgaben der Organisation (Instandhaltung, Gartenarbeit und kleine Reparaturen) verdienen.
Die Aufgaben der Freiwilligen umfassen unterschiedliche Tätigkeiten innerhalb des Projekts:
- Kampagnenarbeit
- Empfang/Einkasso
- Bearbeitung
- Überprüfung
- Verwaltung der Verteilung
- Management von Überschüssen
- Verwaltung der Bestände
- Verwaltung des Registers und der Aufgaben der Begünstigten
- Sonderveranstaltungen und Zusatzaufgaben
Arbeiten & Leben in Kapnikos
Lebensmittel
Die Freiwilligen haben Zugang zum Lebensmittellager und werden wöchentlich mit frischen Produkten und Lebensmitteln beliefert . Außerdem haben sie freien Zugang zu gekochten Mahlzeiten, die in der hauseigenen Sozialküche zubereitet werden.
"Fournin" ist mit allen notwendigen Geräten ausgestattet, um einen funktionalen Kochbereich zu gewährleisten. Freiwillige und Bewohner arbeiten hier zusammen und nutzen die Annehmlichkeiten der Küche, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten und gemeinsame interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Unterkunft
Die Freiwilligen sind in zwei gemeinsam genutzten Wohnungen untergebracht, die jeweils über zwei Schlafzimmer mit Etagenbetten (4 pro Zimmer), eine voll ausgestattete Küche und sanitäre Einrichtungen verfügen. Zudem stehen zwei Außenküchen und zusätzliche Sanitärräume zur Verfügung. Die Freiwilligen haben freien Zugang zu Kühlschränken, Waschmaschinen, Staubsaugern, Heizungen, Öfen, Tellern, Gläsern, Bettwäsche, Decken, Kissen und vielem mehr.
Die Zentralheizung sorgt für eine warme und komfortable Umgebung.
Host des Projekts ist die Organisation Kapnikos Stathmos Katerini.