Fairtrade, the new normal

Bild Fairtrade, the new normal

Datum:
15.09.2023 - 14.08.2024
Projektdauer:
11 Monate
Land:
Luxemburg
Region:
Roodt-sur-Syre
Plätze insgesamt:
1
Alter:
ab 18 Jahren
verfügbare Plätze:
1

Tolle Möglichkeit zur Mitarbeit bei Fairtrade Lëtzebuerg! 

Im Rahmen des Projekts  "Fairtrade, das ist jetzt normal" kannst du in verschiedenen Bereichen tätig werden: 

  • Pädagogische Projekte: partizipative Workshops für Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindertagesstätten und Jugendheimen
  • Unterstützung verschiedener Sensibilisierungskampagnen, Messen und Märkte, auf denen ihr Menschen aller Altersgruppen die Grundsätze des Fairen Handels erklärt, Organisation von Pressekonferenzen und kulturellen Projekten.
  • Bürotätigkeiten: Erstellung, Veröffentlichung und regelmäßige Aktualisierung des Newsletters von Fairtrade Lëtzebuerg, soziale Medien (Facebook, Instagram) und andere Aktivitäten im Zusammenhang mit täglichen Nachrichten.

Fairtrade Lëtzebuerg ist der 1992 gegründete luxemburgische Fairtrade-Siegelverband, Mitglied der Organisation Fairtrade International (www.fairtrade.net), unterstützt von über 30 Mitgliedsverbänden aus karitativen, ökologischen, sozialen und religiösen Bewegungen.

Das Ziel von Fairtrade Lëtzebuerg ist es, die luxemburgische Bevölkerung für die sozialen Bedingungen der Produzenten in Afrika, Asien, Lateinamerika und der Karibik zu sensibilisieren.

Bei Interesse bald melden ! (Deadling für Bewerbungen ist der 30. Juni).  

Als Bewerber_in solltest du motiviert sein, selbständig zu arbeiten, aufgeschlossen ge genüber Menschen aus ganz Europa sein und eine Vorstellung davon haben, was Freiwilligendienst bedeutet (helfen wollen, neue Erfahrungen machen).

Du solltest bereit sein, etwas Neues zu lernen und dich in einem mehrsprachigen Umfeld in Luxemburg zurechtzufinden. Ein grundlegendes Interesse am fairen Handel und an den Nord-Süd-Beziehungen im Allgemeinen wäre nützlich.

Französischkenntnisse wären hilfreich, sind aber nicht unbedingt erforderlich. Die wichtigsten Sprachen, die im Fairtrade-Büro in Luxemburg gesprochen werden, sind Luxemburgisch, Deutsch und Französisch :-) 

 

drucken zurück zur Übersicht

Vormerken für "Fairtrade, the new normal"

AK-Zeitung AK-Webseite ehemalige/r Teilnehmer/in Sonstiges
selbst Mitglied Vater Mutter anderes Familienmitglied