Mitarbeit im Permakultur-Garten - im "Zentrum der Einheit Schweibenalp"

Bild Mitarbeit im Permakultur-Garten - im

Datum:
15.04.2023 - 15.10.2023
Projektdauer:
6 Monate
Land:
Schweiz
Region:
Berner Oberland
Plätze insgesamt:
1
Alter:
ab 18 Jahren
verfügbare Plätze:
1

Auf einem Hochplateau auf 1100 m in den Berner Oberländer Alpen liegt das „Zentrum der Einheit Schweibenalp“, das sich als Lebens- und Arbeitsgemeinschaft versteht. Die Gemeinschaft betreibt ein Seminarhaus und bewirtschaftet auf ca. 4 ha alpine Permakultur-Gärten.

Als Teil des Global Ecovillages Network (GEN) sieht sich die Gemeinschaft als zukunftsweisendes Modell für bewusstes Leben, ganzheitlichen Kulturwandel und universelle Spiritualität. 

Ziel dieses Freiwilligeneinsatzes ist es, die persönliche und spirituelle Entwicklung der Freiwilligen zu fördern, interkulturelle Erfahrung im Gemeinschaftsleben zu ermöglichen, Wissen und praktische Erfahrung über Permakultur und nachhaltiges Leben zu vermitteln, und eine positive Inspiration zu sein.  


Aufgaben der Freiwilligen im Permakultur-Garten

  • Anbau, Pflege und Ernte des Gemüses
  • Zusammenarbeit mit anderen Freiwilligen und Anleitung von Praktikant:innen
  • Mithilfe bei Märkten und anderen Veranstaltungen
  • Übernahme von Wochenend-Diensten (Gießen der Pflanzen, …)

Weitere Aufgaben:

  • Du bekommst auch die Möglichkeit, in anderen Bereichen mitzuarbeiten, z.B. in der Küche/Hauswirtschaft des Seminarhauses
  • Du wirst dabei unterstützt, dein eigenes Projekt zu realisieren. Dafür ist etwa ein Tag in der Woche vorgesehen, und je nach gewähltem Thema wirst du von einem Tutor angeleitet.
  • Du hast die Möglichkeit, dich verschiedenen Arbeitsgruppen anzuschließen.

Für die Arbeit in den verschiedenen Bereichen wünscht sich die gastgebende Organisation Offenheit im Umgang mit anderen Menschen, gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und nicht zu vergessen Humor, Selbständigkeit und Eigenverantwortung.

Das Projekt beginnt Mitte April 2023 und hat eine Dauer von 6 Monaten. Es ist Teil des Schweizer Erasmus+ Programms "Europäischer Freiwilligendienst (EFD)", das von Movetia, der Schweizer Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität, finanziert wird.

Mindestalter: 18 Jahre (unter Umständen auch ab 17 Jahren möglich!)

drucken zurück zur Übersicht

Vormerken für "Mitarbeit im Permakultur-Garten - im "Zentrum der Einheit Schweibenalp" "

AK-Zeitung AK-Webseite ehemalige/r Teilnehmer/in Sonstiges
selbst Mitglied Vater Mutter anderes Familienmitglied