Jugendorganisation Fekete Sereg

Bild Jugendorganisation Fekete Sereg

Datum:
01.10.2023 - 30.12.2023
Projektdauer:
Flexibel - 2-3 Monate
Land:
Ungarn
Region:
Westungarn - Nagyvázsony
Plätze insgesamt:
1
Alter:
ab 18 Jahren
verfügbare Plätze:
1

Mitarbeit im Kindergarten, Jugendzentrum oder Medienteam

Die Jugendorganisation in der kleinen Gemeinde Nagyvázsony im Westen Ungarns, etwa eine Busstunde von Györ entfernt, bietet unterschiedliche Aktivitäten für die Freiwilligen an:  du kannst je nach Interesse im Jugendzentrum, im Kindergarten oder im Medienteam mitarbeiten.

Arbeit im Kindergarten
Es gibt fünf verschiedene Gruppen und jede Gruppe hat zwei Erzieherinnen. Du unterstützt die Gruppe bei sportlichen Aktivitäten, beim Spielen, Singen, Malen, Basteln von Dekorationen, ...

Arbeit im Jugendzentrum
Du kannst auch im Jugendzentrum arbeiten, in das die Jugendlichen aus der Umgebung nach der
Schule oder der Arbeit kommen. Das Jugendzentrum ist ausgestattet mit Tischfuß und Tischtennis und verschiedenen Brett- oder Kartenspielen. Du kannst mit den Jugendlichen spielerisch in Kontakt treten, sie dazu ermuntern, Deutsch oder Englisch mit dir zu sprechen und dabei auch ein bisschen Ungarisch lernen...

Medienarbeit
Wenn du deine Medienkompetenz verbessern möchtest, und dich fürs Filmen, für Videobearbeitung oder Fotografie interessierst, oder der Jugendorganisation bei der Aktualisierung ihrer sozialen Medien (Posts, Stories, Reels) helfen möchtest, dann geben sie dir auch gerne die Möglichkeit, in diesem Bereich zu arbeiten. In deinen Posts und Videos kann es sich um den Verein, das Dorf, das tägliche Leben der Freiwilligen handeln ... du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen!

Unterbringung:
Du wirst gemeinsam mit anderen Freiwilligen in der Freiwilligenwohnung in Nagyvázsony wohnen. Es gibt ein Doppel- und ein Dreibettzimmer, Badezimmer, Küche und Wohnzimmer werden gemeinsam benutzt. Es gibt auch eine Waschmaschine.

drucken zurück zur Übersicht

Vormerken für "Jugendorganisation Fekete Sereg"

AK-Zeitung AK-Webseite ehemalige/r Teilnehmer/in Sonstiges
selbst Mitglied Vater Mutter anderes Familienmitglied